Beitrag: Hochsensibilität durch Tiere als Stärke begreifen

Menschen mit Hochsensibilität erleben sich oft als Außenseiter in der Gesellschaft. Ihre feinen Antennen lassen sie Alltagssituationen viel intensiver wahrnehmen, als es die meisten Menschen erleben. Für die hochsensiblen Menschen ist die Welt deutlich lauter, emotionaler, reizüberflutend. Das führt sie schneller in einen Zustand des Overloads. Zudem nehmen sie viel mehr wahr als andere, wofür sie nicht selten als Spinner dargestellt werden. 20 Prozent der Menschen und Tiere sind hochsensibel. Sie sind ursprünglich die Frühwarnsysteme für die Gemeinschaft und auch die, die durch ihre Wahrnehmungen und ihre Intuition der Gemeinschaft voranbringen. Sie sind hochgradig empathisch, haben ein sehr gutes Vorstellungsvermögen, spüren ganz genau, wenn Gefahr im Verzug ist. Sie haben eine sehr gute Intuition und wissen sich im unbekannten Terrain zielsicher zu bewegen. Hochsensibilität ist eine sehr wertvolle Begabung, die jedoch weit über das Vorstellungsvermögen der Menschen geht, die Normalsensibel sind. Das sorgt oft für innere Verwirrung und Verunsicherung bei den hochsensiblen Menschen.
Wenn Du hochsensibel bist und Dich selbst im Laufe der Jahre verloren hast, können wir Dir sehr gut helfen. Die Tiere unterstützen Dich dabei, dass Du in den Kontakt mit Dir selbst kommst. Sie werden Dich dabei unterstützen, dass Du Dich traust, mit Deiner Hochsensibilität anzufreunden. Sie ist ein Segen, auch wenn Du es noch nicht so wahrnehmen kannst. Besonders Dein Selbstvertrauen, Dein Selbstbewusstsein und Deine Selbstsicherheit werden durch unsere Interaktionen mit den Tieren gut gestärkt.

Silke hat ein so großes Wissen, was in Verbindung mit ihren eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu Erfolgen führt welche manchmal durch jahrelanges Coaching oder Therapie nicht geschafft wird...
W.K. aus Sachsen-Anhalt
Mehr Innere Themenfelder