Unser Hof

Wir leben und arbeiten dort, wo andere Urlaub machen. Das kleine Dorf Groß Kordshagen liegt in Mecklenburg Vorpommern im Landkreis Vorpommern Rügen. Wir liegen zwischen den Inseln Fischland Darß Zingst und Rügen auf dem Festland und sind somit direkt in der Küstenregion der Ostsee zu finden. Wer sich bei uns aufhält, kann das Meer riechen und seine Zeit zwischen den Settings an der Ostsee, in Stralsund oder Barth oder auf den Inseln verbringen.

Über mich

Sicherlich möchtest Du gern genauer wissen, wer mit Dir arbeiten wird. Eigentlich bin ich nicht so der Fan der totalen Selbstdarstellung, aber es ist nur fair, wenn ich mehr über mich erzähle. Ich bin nicht nur die Seele des Hofes sondern auch Deine Begleiterin auf Deinem Weg, Tierfeundin und Naturliebhaberin.

Mein Werdegang

1976 bin ich in Rostock geboren und auch dort aufgewachsen. Das Stadtleben hat mir nie gefallen. Es war mir immer zu laut und zu stressig. Damals wusste ich noch nicht, dass ich hochsensibel bin. Schon als Kind hatte ich einen großen Hang zu Tieren und zur Natur. Zum Glück lebte meine Oma auf dem Land. Da konnte ich die sein, die ich wirklich war. Frei und ungezwungen, umgeben von Tieren und der Natur und in meiner kleinen verträumten Welt. Schon als Kind träumte ich immer davon, auf dem Land zu leben, in einem weißen Häuschen mit ganz vielen Tieren.

Nach dem Abitur habe ich mich dem Studium des Lehramtes gewidmet. In den 90igern ein zäher Beruf. Es gab einfach zu viele Lehrer auf dem Markt, sodass ich meinen Berufseinstieg in der freien Wirtschaft fand. Wie so oft als junger Mensch landete auch ich im Vertrieb, da mir das Verkaufen irgendwie lag. Es kamen Managementjobs dazu, die mich irgendwie stolz machten, aber nicht wirklich glücklich. 2010 spielte mir das Schicksal in die Karten und ich hatte keine andere Wahl mehr, als dem Weg zu folgen, der für mich der richtige war. Seit 2008 begleiteten mich Galina, Florian und Lisenko. Jetzt war es an der Zeit, mit ihnen gemeinsam als Team zu arbeiten. Zusammen etwas auf die Beine stellen, für Menschen da sein und mein Lebenswerk beginnen.

2011 begann ich dann meine Weiterbildungen in der pferdegestützten Arbeit und schloss Ende 2012 meine Qualifikation in der tiergestützten Arbeit nach § 11 Tierschutzgesetz ab. Seit dem arbeite ich als Therapeutin für tiergestützte Therapie. Es ist meine Berufung und absolute Leidenschaft. Ich hatte das große Glück, dass ich mit der hiesigen psychiatrischen Tagesklink Uhlenhaus über viele Jahre zusammen arbeiten durfte. Ende 2012 begann mein eigentlicher Weg in meine jetzige Expertise. Zusammen mit den Kollegen aus dem Uhlenhaus konnte ich mein Arbeitskonzept ausfeilen, Wissen aufbauen und vertiefen und immer wieder aufs Neue waren die Kollegen verblüfft, wie effektiv ich über die Körpersprache des Menschen und der Spiegelsprache der Pferde Diagnosen bestätigen konnte wie auch die sinnvollen Behandlungsansätze beschrieben habe. Seit 2015 kamen immer mehr Menschen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zu mir. Ich war so überwältigt vor Freude, dass ich so ein Glück habe.

2017 begann ich ein Studium zum Heilpraktiker Psychotherapie. Ein Studium, das mich vom Wissen her weiter ausgebaut hat, aber ich aufgrund der vielen Gäste auf dem Hof immer noch keinen Raum gefunden habe, mich auf den Abschluss vorzubereiten.

Heute haben wir 2023. In der Zeit der Pandemie hatte ich Zeit für weitere Entwicklungen. Die Idee entstand schon 2019, aber ich wollte noch kein Risiko eingehen. Und wie das Leben dann so spielt… Plötzlich platzte Snoopy in mein Leben und kurbelte eine intensive Entwicklung an. Ich war so begeistert von ihm und lernte und lernte und lernte über Hunde, wie ich einst intensiv von meinen Pferden lernte. So kamen sie dann 2021 zu mir. Nelly, Kian, Momo. Eigentlich wollte ich immer Hunde aus Deutschland haben, aber zu Coronazeit waren die Tierheime einfach leer.

Eines meiner starken Talente ist die Wahrnehmung von Persönlichkeiten der Tiere allein schon über Bilder. So habe ich fast alle meine Tiere gefunden. Und ich habe mich nie geirrt. Über die Jahre hat sich meine Intuition zu Mensch und Tier so sehr verfeinert, dass ich kleinste Informationen aufnehmen und verarbeiten kann. Diese Gabe setze ich auch in der Arbeit mit Dir ein. So komme ich mit Dir an Deine wesentlichen Themen, die beachtet werden wollen. So können wir die richtigen Weichen stellen, damit Du eine lebendige Seele von Mensch werden kannst.

Mein Weg ist noch nicht zu Ende. Ich habe noch viel vor. Es wird sich noch viel entwickeln in mir, um mich herum. Aber eins wird bleiben – meine Leidenschaft und Liebe zur Natur von Mensch und Tier. Diese in den Einklang zu bringen, die Brücke zu sein im gemeinsamen Verständnis und auch die Botschaften der Tiere für uns Menschen deutlich zu transportieren, das wird immer meine Lebensaufgabe sein.

Ich freue mich, wenn ich auch Dir zusammen mit unseren Tieren ein Stück auf Deinem Weg helfen kann. Das Chaos in Deinem Kopf richten darf und Deiner Seele den Raum verschaffen kann, der Dir gut tut.

Meine Persönlichkeit

Ich bin ein Mensch, der gern leise unterwegs ist. Daher arbeite ich am liebsten im Einzelsetting mit den Menschen. Hier kann ich mich voll und ganz entfalten. Zu meinen wertvollsten Eigenschaften zählen meine Intuition, meine Hochsensibilität und mein Einfühlungsvermögen. Bedingungslosigkeit und Wertschätzung sind mir sehr wichtig. Das habe ich von meinen Tieren lernen können und gebe es gern in mein Umfeld hinein. Urteilsbildung ist mir mehr als fremd. Ich nehme jeden Menschen gern wie er ist und konzentriere mich auf seine innere Schönheit.

Die Natur ist mir, mit allem was sie zu bieten hat, heilig.  Das spiegelt sich auch im Umgang mit den Tieren wie auch in meiner naturnahen Führung des Hofes wider. Ich rette kleinste Lebewesen vor dem sicheren Tod, freue mich über jede Blume die blüht, lausche gern dem Klang der Vögel. Was wachsen will, lasse ich wachsen, sofern es nicht zerstörerisch wird.

Über die Jahre habe ich meine Achtsamkeit und Wahrnehmung für die Details vertieft. Mir gelingt es gut, Dinge einfach und unkompliziert zu gestalten. Besonders, wenn es sich um schwere Kost handelt. Auch nehme ich vieles mit viel Humor und konzentriere mich gern auf die positiven Seiten einer Situation. Meine Gäste sagen mir viel Weisheit nach. Für mich ist es normal, daher erlebe ich mich da nicht als eine Überfliegerin. Aber ich gebe zu, ich gebe mein Wissen und meine Weisheit gern weiter, besonders, wenn ich Menschen und Lebewesen damit unterstützen kann.

Was ich wirklich gut kann ist zuhören und beobachten und Zusammenhänge erkennen. Diese Präzision erlaubt mir einen sehr klaren Blick auf alles, was mir begegnet. Manipulationen durchschaue ich sehr schnell. Über die Arbeit mit meinen Tieren habe ich mir auch ihre Fähigkeit der Beobachtung angeeignet, die mich noch präziser gemacht hat. Für meine Arbeit ist es sehr wertvoll, denn so verschwenden wir keine Zeit und ich kann Dich sehr gut unterstützen in Deiner Selbsterkenntnis.

Meine Leidenschaften

Natürlich sind meine Tiere meine große Leidenschaft. Aber auch das Tanzen gehört dazu, wie auch das kreative Gestalten. Ich liebe die natürliche Schönheit, die uns umgibt und die jeder in sich trägt. Noch mehr liebe ich es, diese in die Sichtbarkeit zu bringen. Ich gebe zu, dass ich einen sehr hohen Anspruch an mich habe wie auch ein sehr hohes Qualitätsbewusstsein. Das sorgt dafür, dass ich mich tief in Dich hinein denke und fühle. Aber keine Angst, ich kann mich sehr gut abgrenzen und nehme nichts mit von Dir, das sich schwer anfühlt. Doch es hilft ungemein, Dich optimal und effizient in Deinem Prozess zu führen. Dazu kommt eine ausgeprägte Hartnäckigkeit. Ich gebe nicht schnell auf und auch Herausforderungen schrecken mich nicht ab, wenn es um eine gute Sache geht. Mit meinem Umfeld bin ich bin sehr geduldig, gelassen und gebe gern den nötigen Raum für Prozesse.

Was ich überhaupt nicht leiden kann sind Machtspielchen. Gott, die hasse ich wie die Pest. Da habe ich auch keine Lust mehr freundlich zu bleiben und kann sehr direkt werden. Denn Machtspiele enden immer im Leid und Chaos. Und das für alle Seite. Das hat in meiner Welt keinen Platz.

Ich liebe die Harmonie, Wärme und Geborgenheit. Konflikte löse ich gern konstruktiv und bestmöglich für alle Beteiligten. Denn jeder Konflikt birgt in meiner Welt viel Entwicklungspotenzial, an dem alle wachsen und besser werden können. Mein Motto ist, dass jeder die höchstmögliche Version von sich selbst entfalten sollte und alles, was mir begegnet, mir auf diesem Weg hilft.

Nun weißt Du sehr viel über mich und kannst nun gut einschätzen, wen Du vor Dir hast, wenn Du zu uns kommst.

Die Woche bei Dir hat mir viel Spaß gemacht. Sie war für mich von Leichtigkeit geprägt, obwohl wir nicht ganz leichte Themen bei mir bewältigt haben. Jetzt weiß ich, was ich für mich besser machen kann, damit es mir und meinen Lieben gut geht…

A.G. aus Nordrhein-Westfalen

weiter lesen

mehr Kundenstimmen lesen

Unsere Lage Unseren Hof findest Du ein wenig außerhalb von Groß Kordshagen in der vorpommerschen Küstenlandschaft sehr nah am Wald gelegen. Wir sind umgeben von der landwirtschaftlich geprägten Natur, in der sich die Wild- und Waldtiere heimisch fühlen. Im Frühjahr sind wir oft eingerahmt von den gelben Rapsfeldern, die mit ihrer intensiven Farbe und ihrem intensiven Duft die Sinne berühren. Dein Auge blickt in die weite Landschaft und wird kaum Anzeichen der Zivilisation entdecken. Keine 3 km von uns liegt nördlich der Bodden, die Lagune der Ostsee. Ein idealer Platz, um Deiner Natur auf die Spur zu kommen.

Unser Hof ist ein im Außenbereich frei liegender Hof, den wir sehr naturnah führen. Bei uns steht eine intakte Flora und Fauna ganz weit oben. Hier finden sich noch Insekten, die andernorts keinen Lebensraum mehr finden. Es kommen wenig Maschinen zum Einsatz, vieles erledigen wir auf eher traditionellem Wege. Es finden sich einige alte Bäume auf unserem Hof, viel Wiese und ein wildwüchsiger Bauerngarten, in dem unsere Hunde sich bei schönem Wetter aufhalten können. Auch die Stallungen führen wir traditionell. Auf moderne Stallanlagen haben wir für den ursprünglichen Spirit des Hofes bewusst verzichtet.

Unsere Wiesen Unsere Tiere haben cirka 2 Hektar Wiesen für sich zur Verfügung, auf denen wir auch mit Dir und den Tieren arbeiten. Sie sind auf 5 Koppelflächen aufgeteilt, davon stehen 4 Koppeln den großen Pferden zur Verfügung und eine Koppel den Ponys, auf der sich auch die Hunde mal richtig austoben dürfen.

Wo Du übernachten kannst

Noch sind wir auf der Suche nach dem passenden Hof, auf dem wir unsere Gäste auch beherbergen und weiträumiger arbeiten können. Das ist noch ein großes Ziel von uns. So lange uns der Traumhof noch nicht gefunden hat, arbeiten wir auf unserer kleinen Oase in Groß Kordshagen.

Es gibt in unserer Umgebung einige Übernachtungsanbieter, bei denen Du für Deine Zeit bei uns gut untergebracht bist. Eine kleine Zusammenstellung verschiedener Anbieter findest Du hier, die ganz in unserer Nähe sind.

Suche Dir ein gemütliches Plätzchen, auf dem Du Dich zwischen Deinen Settings bei uns wohl fühlen kannst. Das wird für Dich wichtig sein. So kann alles fließen und sich in Dir verankern.

Ich wollte mich noch einmal ganz herzlich bedanken, dass Du Dir so viel Zeit genommen hast, und Dich so intensiv mit meinen Themen beschäftigt hast, das war eine ganz neue Erfahrung und hat mir sehr geholfen!!! …

A.K. aus dem Rhein-Main Gebiet

weiter lesen

mehr Kundenstimmen lesen

Coaching und Therapie mit Tieren

Coaching und Therapie mit Tieren

Täglich zwei Stunden auf unserem Hof + Du wirst direkt betreut + Du genießt Einzelsettings + Du hast Ruhe und Geborgenheit + Emotionale Entspannung für Dein Wohlbefinden + Viel Freizeit zum Auftanken

Streicheln von Tieren fördert das Wohlbefinden

Erlebnis Streichel Woche

Täglich eine Stunde auf unserem Hof + Du wirst individuell begleitet + Du machst schöne Erfahrungen mit unseren Tieren + Du kommst direkt in Berührung mit den Tieren + Du genießt Deinen Urlaub.